beschlagnahmen

beschlagnahmen

* * *

be|schlag|nah|men [bə'ʃla:kna:mən] <tr.; hat:
1. in amtlichem Auftrag wegnehmen:
die Polizei beschlagnahmte alle Akten, das Diebesgut.
Syn.: einziehen, sicherstellen.
2. (scherzh.) für sich in Anspruch nehmen, mit Beschlag belegen:
du beschlagnahmst mich schon den ganzen Tag mit deinen Fragen!
Syn.: absorbieren (geh.), für sich beanspruchen, in Beschlag nehmen.

* * *

be|schlag|nah|men 〈V. tr.; hatmit behördlicher Genehmigung wegnehmen ● Bücher, Zeitschriften \beschlagnahmen; Schmuggelware \beschlagnahmen

* * *

be|schlag|nah|men <sw. V.; hat:
1. in amtlichem Auftrag wegnehmen, der privaten Verfügungsgewalt entziehen; sicherstellen; konfiszieren:
jmds. Vermögen b.;
die Polizei beschlagnahmte das Diebesgut.
2. (scherzh.) für sich in Anspruch nehmen; mit Beschlag belegen:
du beschlagnahmst mich schon den ganzen Tag.

* * *

be|schlag|nah|men <sw. V.; hat: 1. in amtlichem Auftrag wegnehmen, der privaten Verfügungsgewalt entziehen; sicherstellen; konfiszieren: die Akten, jmds. Vermögen b.; die Polizei beschlagnahmte das Diebesgut; ... wurde die Gesellschaft ohne politische Begründung aufgelöst und ihr Gebäude beschlagnahmt (Leonhard, Revolution 13). 2. (scherzh.) für sich in Anspruch nehmen; mit Beschlag belegen: du beschlagnahmst mich schon den ganzen Tag mit deinen Fragen; Dann aber beschlagnahmte Deutsch (= das Schulfach) mich ganz und gar (Küpper, Simplicius 31).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • beschlagnahmen — beschlagnahmen …   Deutsch Wörterbuch

  • beschlagnahmen — ↑konfiszieren, ↑requirieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • beschlagnahmen — V. (Mittelstufe) jmdm. etw. in amtlichem Auftrag wegnehmen, sicherstellen Synonyme: einziehen, konfiszieren, kassieren (ugs.) Beispiel: Die Polizei hat alle Schusswaffen beschlagnahmt …   Extremes Deutsch

  • beschlagnahmen — be·schla̲g·nah·men; beschlagnahmte, hat beschlagnahmt; [Vt] 1 etwas beschlagnahmen Jur; jemandem etwas in amtlichem, offiziellem Auftrag wegnehmen ≈ konfiszieren <die Beute, Möbel beschlagnahmen>: Der Zöllner beschlagnahmte die Ware 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • beschlagnahmen — 1. einziehen, pfänden, sichern, sicherstellen, wegnehmen; (ugs.): kassieren; (bes. Militär): requirieren; (Rechtsspr.): sequestrieren; (bes. Rechtsspr.): konfiszieren. 2. für sich beanspruchen, in Beschlag nehmen, mit Beschlag belegen; (geh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Beschlagnahmen — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Deutschlandlastig, Gliederung Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

  • beschlagnahmen — beschlagnahme …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • beschlagnahmen — be|schlag|nah|men ; beschlagnahmt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • pfänden — beschlagnahmen, einziehen, requirieren; (bes. Rechtsspr.): konfiszieren; (Rechtsspr. veraltet): exequieren; (österr. Amtsspr., sonst veraltet): exekutieren. * * * pfänden:exekutieren(österr);auch⇨beschlagnahmen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • 4. Amendment — Der 4. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, das Fourth Amendment, gehört wie der erste bis dritte und der fünfte bis zehnte Verfassungszusatz zur Bill of Rights. Er beinhaltet das verbriefte Recht des amerikanischen Bürgers, das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”